Brigitte Hinteregger, MA MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision*

Jahrgang 1967, 30 Jahre Berufspraxis im psychosozialen Feld: Beratung für Menschen mit gewaltigen Erfahrungen (Ängste, Verlust, Trauer, Gewalt, traumatische Krisen, Veränderungskrisen), Krisenintervention, Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen, Traumaberatung, Arbeit mit Menschen mit schweren psychischen und sozialen Belastungen, Begleitung von Bezugspersonen von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Unterstützung von Personen bei Fragen zum LGBTQIA+ Themenbereich, zu den Themen „coming-out“ und „sexuelle Orientierung“.

erfahren in der Traumaarbeit und Krisenintervention • orientiert an Lösungen • herausfordernd • verlässlich • empathisch • humorvoll

Berufliche Praxis

  • Langjährige Erfahrung in der psychosozialen Arbeit (psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, mobile sozialpsychiatrische Betreuung, Traumaberatung, Beratung von Menschen mit Gewalterfahrungen [häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt], Begleitung von Menschen mit schweren Belastungen, z.B. Arbeitslosigkeit, Diskriminierungserfahrungen)
  • Tätigkeit als zivile Friedensfachkraft im Bereich Menschenrechtsarbeit und Traumaarbeit in Liberia und im Südsudan (2008–2014)
  • Lehrtätigkeit und Vorträge zu den Themenbereichen: Trauma und Umgang mit Trauma, Traumasensitive Pflege und Beratung, Selbstverletzung, Krisenintervention, Umgang mit gewaltigen Erfahrungen, Gewalt in der Pflege, Selbstwirksamkeit, Umgang mit chronischen Erkrankungen
  • Ehemalige Unabhängige Frauenbeauftragte der Stadt Graz
  • Ehrenamtliche Tätigkeit als Mitarbeiterin im Kriseninterventionsteam Land Steiermark (seit 2014)

Ausbildung

  • Fachspezifikum Systemische Psychotherapie (ÖAS Graz) (in Ausbildung unter Supervision)
  • laufend: Curriculum Traumatherapie (ZAP Wien)
  • EMDR Basisseminar (EMDR Institut Austria)
  • Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Studium der Geschlechterforschung
  • Ausbildungen im Bereich Friedensforschung (u.a. Coventry University)
  • Zertifizierte Traumaberaterin (ARGE Bildungsmanagement Wien)
  • Gestaltpädagogin und Gestaltberaterin

Meine Werte

Geschlechtergerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, gewaltfreies Miteinander, Respekt, Wertschätzung, Vielfalt in allen Bereichen (auch LGBTQIA+) leben und achten, soziale Beziehungen, Empathie, Begegnung mit Menschen auf Augenhöhe.

*Was bedeutet in Ausbildung unter Supervision?

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich vom Ministerium für Gesundheit zur selbständigen Ausübung von Psychotherapie berechtigt. Der Status „in Ausbildung unter Supervision“ garantiert, dass ich die Qualität meiner Arbeit regelmäßig mit erfahrenen Lehrtherapeut*innen reflektiere. Das bedeutet für unsere therapeutische Zusammenarbeit ein hohes Maß an Qualität. Die Verschwiegenheitspflicht wird dabei selbstverständlich aufrechterhalten.

Da ich auch zertifizierte Traumaberaterin, Gestaltberaterin und diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin bin, bringe ich aus diesen nahen Berufsfeldern eine über 20jährige Erfahrung als Beraterin – speziell für gewaltige Erfahrungen (Trauma, Gewalterlebnisse, sexualisierte Gewalterfahrungen, Krisen) – in der Arbeit mit Klient*innen mit.

Als „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“ verrechne ich nicht mit der Krankenkasse. Das bedeutet für Sie, dass ich weder eine Diagnose stellen muss, noch Ihre Daten weiterleite. Selbstverständlich können Sie jedoch Ihre Therapie im Rahmen Ihrer Arbeitnehmer*innenveranlagung steuerlich geltend machen.